.
Hallo!
Ich bin Tim vom Karateclub Liesing !
Schön, dass ihr euch für Karate in unserem Verein interessiert.
Wir sind natürlich alle per “Du” (wie es in Sportvereinen üblich ist).
Wir würden uns freuen, euch bei uns dabei zu haben!
Euer Kind kann gerne ab sofort –> in den (von euch ausgewählten) Kurs zum GRATIS-Schnuppern kommen.
Am besten ihr kommt so schnell wie möglich. Je früher desto besser für euch, sonst könnte es sein, dass dann leider kein Fix-Platz im Kurs mehr frei ist (denn es kommen ja immer wieder auch andere Kinder schnuppern).
Bitte immer den Trainingskalender auf der Homepage beachten (dort sieht man, wann der Kurs entfällt; am Handy gibt es dafür rechts unterhalb vom Menü ein grünes Kalendersymbol): “Link
Trainingskalender“ (→ Klick…). Auch in den Schulferien findet kein Training statt.
FAIRES Angebot – Testen ohne Risiko:
- die 1. Stunde (Schnupperstunde) ist GRATIS, wenn das Kind danach nicht weitermacht.
- Wer nach dem Schnupper-Training weitermacht, bezahlt den Mitgliedsbeitrag fairerweise ab Beginn der Vereins-Mitgliedschaft (das ist jener Monat, in welchen der von uns bekannt gegebene Schnupper-Termin fällt, da ab diesem Zeitpunkt ein Kursplatz reserviert wird). Euer Vorteil: so spart ihr 30,- Euro Einschreibgebühr (diese haben wir genau deshalb abgeschafft). Früher ist es so gelaufen, dass man 15,- Euro im 1.Monat bezahlt hat und zusätzlich jedoch 30,- Euro Einschreibgebühr, also das waren früher 45,- Euro im 1.Monat… Die derzeitige Regelung des Mitgliedsbeitrags ist da schon ein Vorteil für euch und eine große Ersparnis und kommt allen neuen Vereinsmitgliedern zu Gute…
- Wenn ihr nicht sofort zum Schnuppern kommen könnt, können wir trotzdem leider keinen Fix-Platz bis zu einem bestimmten Termin freihalten, da wir mit freigehaltenen Plätzen ja unsere Fixkosten leider nicht decken können… Bitte um Verständnis!
- Wer sichergehen möchte, dass das Kind jedenfalls einen Platz bekommt, kann sich natürlich schon jetzt (vor dem Schnuppern) für den Fixplatz entscheiden (der Platz ist somit für euch fix reserviert und wäre bitte jedenfalls ab “Reservierung” zu bezahlen, auch wenn ihr nach dem Schnuppern nicht weitermacht.). Natürlich kann man sich vor Monatsende wieder abmelden, also dann wäre nur ein Monat zu bezahlen.
Beim Schnupper-Training:
- Bitte vor Kursbeginn zum Trainer*in hingehen und sagen, dass das Kind “neu” seid. Es könnte sein, dass der Name eures Kindes noch nicht auf der Teilnehmerliste des Trainers steht, dann bitte jedenfalls diese Mail vorweisen (als Nachweis, dass ihr die Online-Anmeldung und den Haftungsausschluss ausgefüllt habt).
Natürlich kann das Kind beim Schnuppertraining sofort mitmachen (normales Sportgewand und keine Schuhe. Wenn es sein muss sind rutschfeste Socken auch OK oder ganz weiche Turnpatschen/wie diese Ballettschuhe). - !! WICHTIG !! –> die meisten Schulen können zur Trainingszeit NICHT durch den Haupteingang betreten werden, sondern nur durch einen seitlichen Nebeneingang.
Bitte daher jedenfalls die Wegbeschreibung/Plan für eure Schule hier suchen und
ansehen:
https://www.karateclub-liesing.at/kurse/trainingsorte/ - Bitte beachten: Seitens der Schuldirektionen ist Essen und Trinken im gesamten Schulbereich und auch in den Garderoben absolut verboten (da abends keine Reinigung mehr stattfindet). Erlaubt sind nur auslaufsichere Trinkflaschen mit WASSER, Dankeschön!
p>
Wenn das Kind doch nicht zum Schnupper-Training kommt:
Bitte absagen, damit wir euren Schnupper-Termin an jemand anderen vergeben können.
NACH dem Gratis-Schnupper-Training:
- Sendet bitte nach dem Schnuppern jedenfalls eine Mail an uns mit einem kurzen Feedback, ob das Kind gar nicht mehr kommt oder ob das Kind für den Kurs FIX angemeldet wird (nur dem Trainer*in Bescheid geben ist zu wenig, es muss bitte eine Mail an uns gesendet werden). Und bitte eine normale MAIL senden (NICHT nochmals das Online-Formular auf der Homepage ausfüllen). Danach kommen alle WICHTIGEN INFOS von uns per Mail (betreffend FIX-Platz, Mitgliedsbeitrag, Bezahlung und andere wichtige Dinge).
- Und wichtig ist auch, sofort nach dem Schnupper-Training an uns zu schreiben, sonst könnte es passieren, dass dann leider kein FIX-Platz im Kurs mehr frei ist, da ja auch andere Kinder schnuppern kommen.
- Bitte die Mail etwa so schreiben: ”Ich möchte Anna Mayer FIX anmelden für den Kurs Keplerplatz, Montag 16:10 Uhr.” (also bitte: Vor- und Nachname des Kindes, Kurs, Wochentag und Kurs-Beginnzeit). Das erspart uns viel Arbeit und wir können euch schneller den FIX-Platz zuteilen. Vielen herzlichen Dank!!
- Die Kündigung der Mitgliedschaft ist immer mit Monatsende möglich (einfach eine Mail an uns senden). Es muss nur der laufende Monat noch bezahlt werden.
Allgemeine Informationen findet ihr auch auf der Homepage "Infos zu Kids-Kursen" (→ Klick…).
Oft wird gefragt, warum es bei uns keine Wettkämpfe oder Turniere gibt:
- Erstens ist es traditionell nicht üblich. Karate ist eine friedfertige Kampfkunst, die ihren Ursprung in der Selbstverteidigung und der Persönlichkeitsentwicklung hat. Der Fokus liegt auf Disziplin, Respekt und innerem Wachstum – nicht darauf, besser als andere zu sein. Es geht um das Prinzip des Kaizen (=Jeden Tag ein bisschen besser, aber nicht als andere, sondern als ich selbst gestern war…).
- Und zweitens leben wir in einer Zeit, in der es fast überall nur darum geht, besser, stärker oder erfolgreicher als andere zu sein. Kinder wachsen heutzutage in einem Umfeld (Schule) auf, in dem Leistung oft über alles gestellt wird. Gerade schwächere Kinder, die in anderen Bereichen vielleicht nicht die Besten sind, brauchen einen Raum, in dem sie sich entfalten können, ohne ständig bewertet zu werden. In unserem Karate-Unterricht geht es darum, das Beste aus jedem Kind herauszuholen – unabhängig davon, wie talentiert oder stark es ist. Jedes Kind soll Fortschritte machen dürfen, ohne sich mit anderen messen zu müssen. Dadurch entsteht eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Unterstützung, in der sich wirklich jeder entwickeln kann. Im traditionellen Karate gibt es keinen Gegner im sportlichen Sinne – der wahre Gegner ist immer man selbst, mit all seinen Schwächen, Ängsten und Grenzen. Wettkämpfe erzeugen den Druck, sich mit anderen messen zu müssen, während unser Fokus darauf liegt, dass jeder sich individuell weiterentwickelt und innerlich stärker wird, unabhängig von Siegen oder Niederlagen. Gerade in einer Welt, die oft nur Leistung zählt, wollen wir einen Raum schaffen, in dem jedes Kind ohne Konkurrenzdenken wachsen und sein volles Potenzial entfalten kann.
Bei uns kann und darf jedes Kind sein wie es ist… - Daher bleiben wir bei unserem seit Jahrzehnten erprobtem Weg – ohne Wettkämpfe, aber mit viel Herz für jedes einzelne Kind. Jedes Kind gewinnt bei uns nach einigen Wochen mehr Selbstvertrauen und echte innere Stärke…
Und die innere Haltung: Ich kann was Besonderes, ich bin jemand Besonderes! Und dieses unerschütterliche Gefühl nimmt das Kind für immer mit in sein Leben!
.
Wir haben auch noch einige freie Plätze, ihr könnt es gerne an Freunde weitersagen!
Gemeinsam fällt der Einstieg immer leichter.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Eine Antwort auf diese Mail ist nicht erforderlich. Wir benötigen auch keine Info, wann das Kind zum Schnuppertraining kommt. Aber bitte jedenfalls absagen, wenn das Kind gar nicht kommt, damit ein anderes Kind die Möglichkeit hat zu kommen. Dankeschön!
Herzliche Grüße, Alles Gute und bis bald!
Ich wünsche noch einen wundervollen Tag,
Tim vom KCL
KCL – Karateclub Liesing
Kurse und Standorte in:
➥ Wien: 2., 10., 19., 20., 22., 23.Bezirk
➥ +NÖ: Leopoldsdorf, Ebreichsdorf, Mitterndorf
www.Karateclub-Liesing.at
„Sicher & Selbstbewusst durchs Leben gehen!“