Online-Anfrage für das Schnuppertraining für KINDER (4 bis 18 Jahre) ACHTUNG: Diese Anmeldung darf nur vom obsorgeberechtigten Elternteil (=gesetzliche*r Vertreter*in) des Kindes aufgefüllt werden: Für 2 Kinder: bitte 2 mal dieses Formular hier ausfüllen! Bitte NICHT mehrere Kinder eintragen! DANKE! Mein Name (also vom Erwachsenen, der das hier ausfüllt): mein Vorname (* Pflichtfeld) mein Nachname (* Pflichtfeld) ↘ Klick zum Anhaken: JA ich bestätige, dass ich obsorgeberechtigter Elternteil (=gesetzliche*r Vertreter*in) des genannten Kindes bin (dadurch ersparen wir uns ein Anmelde-Formular mit Unterschrift). Bitte lasse dieses Feld leer. Vorname des Kindes (* Pflichtfeld) Nachname des Kindes (* Pflichtfeld) Bitte lasse dieses Feld leer. Geschlecht des Kindes (* Pflichtfeld): männlichweiblich Wir fragen NICHT nach dem genauen Geburtsdatum, aber für den besseren Überblick brauchen wir bitte Geburtsjahr und Geburtsmonat. Geburtsjahr: (* Pflichtfeld) ---20042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020 Geburtsmonat: (* Pflichtfeld) ---010203040506070809101112 welche Schule/Kindergarten besucht das Kind: E-Mail-Adresse (* Pflichtfeld) E-Mail-Adresse wiederholen (* Pflichtfeld) Telefon-Nummer (OHNE +43) (* Pflichtfeld): für eine Erreichbarkeit während des Kurses, ist nur zum Vorteil des Kindes falls das Kind etwas Wichtiges braucht. Und manchmal landen unsere Mails im SPAM-Ordner, so dass sie übersehen werden... dann können wir anrufen, damit der Kursplatz zum Schnuppern für euch reserviert ist. Wir verpflichten uns die Daten nicht weiter zu geben (dient nur für den Kurs). Wie wurden Sie auf uns aufmerksam? Karate-Austria oder SportunionSuchmaschinen-SucheGoogle-Maps SucheEmpfehlung von Freunden/BekanntenWerbe-Flyer in Schule/KindergartenWerbe-Flyer außerhalb von Schule/Kindergartenauf andere Weise... Für welchen Kurs besteht Interesse?: ERWACHSENE-Kurse (ab 16 Jahren), bei U6-Erlaaer Straße: Di+Fr 18:45-19:45 Uhr (Anfänger+Fortgeschr. ab 16 Jahre), Liesing – Schüler*innen ((StudentInnen-_))Di+Fr 19:45-20:30 Uhr (Fortgeschrittene ab 16 Jahre), Liesing – Schüler*innen ((StudentInnen-_)) KINDER-Kurse (beginnend mit Montag nach Wochentagen sortiert): Mo: Ada-Christen-Gasse (U1-Alaudagasse) – Kids 9-14 Jahre – Montag 18:00-19:00 Uhr ((Mo-Ada-Chr-1-J))Mo: Bendagasse – Kids 6-8 J. – Montag 16:05-16:55 Uhr ((Mo-Benda-_-1-_))Mo: Bendagasse – Kids 8-11 J. – Montag 17:00-17:50 Uhr ((Mo-Benda-_-2-_))Mo: Weigelsdorf – Kids 4-6 Jahre – Montag 17:00-17:50 Uhr ((Mo-Weigels-1-K))Mo: Erlaaerstraße – Kids 5-7 Jahre – Montag 16:45-17:35 Uhr ((Mo-Erlaa-_-1-K))Mo: Erlaaerstraße – Kids 7-9 Jahre – Montag 17:45-18:35 Uhr ((Mo-Erlaa-_-2-_))Mo: Keplerplatz – Kids 4-6 Jahre – Montag 16:10-17:00 Uhr ((Mo-Kepler_-1-K))Mo: Keplerplatz – Kids 6-8 Jahre – Montag 17:00-17:50 Uhr ((Mo-Kepler_-2-_))Mo: Keplerplatz – Kids 8-13 Jahre – Montag 18:00-18:50 Uhr ((Mo-Kepler_-3-J))Mo: Wiesenschule (Alma-Seidler-Weg 2) – Kids 4-6 J. – Montag 16:10-17:00 Uhr ((Mo-AlmaSei-1-K))Mo: Wiesenschule (Alma-Seidler-Weg 2) – Kids 6-9 J. – Montag 17:00-17:50 Uhr ((Mo-AlmaSei-2-_))Mo: Erlaaer Schleife / Erilaweg (Alterlaa) – Kids 8-12 J. – Montag 18:15-19:05 Uhr ((Mo-ErlaaSchl-J))Di: Bildungscampus Atzgersdorf – Kids 5-6 J. – Dienstag 16:00-16:50 Uhr ((Di-Atzgers-1-K))Di: Bildungscampus Atzgersdorf – Kids 6-8 J. – Dienstag 17:00-17:50 Uhr ((Di-Atzgers-2-_))Di: Bildungscampus Atzgersdorf – Kids 8-12 J. – Dienstag 17:55-18:45 Uhr ((Di-Atzgers-3-_))Di: Flotowgasse – Kids 4-6 Jahre – Dienstag 15:10-16:00 Uhr ((Di-Flotow_-1-K))Di: Flotowgasse – Kids 5-7 Jahre – Dienstag 16:05-16:55 Uhr ((Di-Flotow_-2-K))Di: Flotowgasse – Kids 7-10 Jahre – Dienstag 17:00-17:50 Uhr ((Di-Flotow_-3-_))Mi: Carlbergergasse – Kids 6-9 Jahre – Mittwoch 15:40-16:30 Uhr, NUR für Schüler/innen dieser Schule! ((Mi-Carlber-1-_))Mi: Johnstraße – Kids 6-8 Jahre – Mittwoch 16:45-17:35 Uhr ((Mi-Johnstr-1-K))Mi: Johnstraße – Kids 8-11 Jahre – Mittwoch 17:45-18:35 Uhr ((Mi-Johnstr-2-_))Mi: Siebenhirten/Baslergasse – Kids 4-6 Jahre – Mittwoch 16:00-16:50 Uhr ((Mi-Basler_-1-K))Mi: Siebenhirten/Baslergasse – Kids 6-8 Jahre – Mittwoch 17:05-17:55 Uhr ((Mi-Basler_-2-_))Mi: Siebenhirten/Baslergasse – Kids 8-12 Jahre – Mittwoch 18:00-18:50 Uhr ((Mi-Basler_-3-_))Do: Ada-Christen-Gasse (U1-Alaudagasse) – Kids 6-9 Jahre – Donnerstag 18:00-18:50 Uhr ((Do-Ada-Chr-1-_))Do: Allerheiligenplatz 7 (=Vorgartenstraße 50, bei Millenium City) - Kids 6-9 J. - Donnerstag 17:00-17:50 Uhr ((Do-Allerheil-1))Do: Bildungscampus Atzgersdorf – Kids 5-6 J. – Donnerstag 16:00-16:50 Uhr ((Do-Atzgers-4-K))Do: Bildungscampus Atzgersdorf – Kids 6-8 J. – Donnerstag 17:00-17:50 Uhr ((Do-Atzgers-5-_))Do: Bildungscampus Atzgersdorf – Kids 8-12 J. – Donnerstag 17:55-18:45 Uhr ((Do-Atzgers-6-_))Do: Erlaaer Schleife / Erilaweg (Alterlaa) – Kids 10-14 J. – Donnerstag 18:00-18:50 Uhr ((Do-ErlaaSchl-J))Do: Millenium City (Allerheiligenplatz 7) - Kids 6-9 J. - Donnerstag 17:00-17:50 Uhr ((Do-Allerheil-1))Do: Schönngasse – Kids 4-6 Jahre – Donnerstag 15:10-16:00 Uhr ((Do-Schönn_-1-K))Do: Schönngasse – Kids 5-9 Jahre – Donnerstag 16:10-17:00 Uhr ((Do-Schönn_-2-_))Do: Schönngasse – Kids 10-14 Jahre – Donnerstag 17:05-17:55 Uhr ((Do-Schönn_-3-J))Sa: Mitterndorf – Kids 4-6 Jahre – Samstag 10:00-10:50 Uhr ((SAM-Mitter-1-K))Sa: Mitterndorf – Kids 6-10 Jahre – Samstag 11:00-11:50 Uhr ((SAM-Mitter-2-_))Sa: Erlaaerstraße – Kids 6-7 Jahre – Samstag 8:10-9:00 Uhr ((SAM-Erlaa_-1-_))Sa: Erlaaerstraße – Kids 8-12 Jahre – Samstag 9:00-9:50 Uhr ((SAM-Erlaa_-2-_))So: Erlaaerstraße – Kids 4-6 Jahre – Sonntag 9:15-10:05 Uhr ((Son-Erlaa_-1-K))So: Erlaaerstraße – Kids 6-9 Jahre – Sonntag 10:10-11:00 Uhr ((Son-Erlaa_-2-_))So: Erlaaerstraße – Kids 9-13 Jahre – Sonntag 11:05-11:55 Uhr ((Son-Erlaa_-3-J))So: Leopoldsdorf – Kids 4-6 Jahre – Sonntag 9:30-10:20 Uhr ((Son-Leopol-1-K))So: Leopoldsdorf – Kids 6-8 Jahre – Sonntag 10:20-11:10 Uhr ((Son-Leopol-2-_))So: Leopoldsdorf – Kids 8-12 Jahre – Sonntag 11:10-12:00 Uhr ((Son-Leopol-3-J))So: Leopoldsdorf – DODGEBALL - Kids 11-14 Jahre – Sonntag 15:30-16:45 Uhr ((Son-Dodgeball-)) Fragen an uns, bzw. was wir wissen sollten (Krankheiten, etc.) ↘ Klick zum Anhaken (3 mal). Vorteil: so benötigen wir kein Anmelde-Formular mit Unterschrift: JA ich bestätige die Richtigkeit meiner Angaben. JA ich stimme zu, vom Karateclub Liesing via E-Mail oder Telefon kontaktiert zu werden. Meine Daten werden nicht weitergegeben und dienen nur dem Informationsaustausch zu Kursen. JA ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen inkl. Haftungsverzicht (→ KLICK hier...) gelesen, verstanden und stimme zu. Kurze Zusammenfassung: ➢ Der Sport wird auf eigenes Risiko u. Gefahr betrieben. Jegliche Haftung des Vereins oder eines Verantwortlichen ist ausgeschlossen. ➢ Schnuppern ist GRATIS, wenn das Kind danach nicht weitermacht. ➢ Wer nach dem Schnuppertraining weitermacht, bezahlt den Mitgliedsbeitrag fairerweise ab jenem Monat, in welchen der von uns bekannt gegebene Schnupper-Termin fällt, da ja ab diesem Zeitpunkt ein Kursplatz reserviert wird (dein Vorteil: so sparst du 30,- Euro Einschreibgebühr, diese haben wir genau deshalb abgeschafft). Früher ist es so gelaufen, dass man je nach Beginnzeitpunkt 7,- bis 25,- Euro im 1.Monat bezahlt hat und zusätzlich jedoch 30,- Euro Einschreibgebühr, also das waren früher 37,- bis 55,- Euro im 1.Monat... Die derzeitige Regelung des Mitgliedsbeitrags ist da schon eine große Ersparnis und kommt allen neuen Vereinsmitgliedern zu Gute... ➢ Wer den Kurs nach dem Schnuppertraining weiterbesuchen möchte, schreibt einfach gleich danach eine kurze Mail und kommt weiterhin. Zu bezahlen ist dann nur der (auf der Homepage genannte) monatliche Mitgliedsbeitrag (und für Karate-Prüfungen 15,- Euro), keine weiteren Zahlungen. ➢ Die Mitgliedschaft kann vom Kursteilnehmer immer zum Monatsende per Mail gekündigt werden. . Nach Klick auf „Senden“ kommt sofort eine automatische Mail von uns. Innerhalb der nächsten Tage meldet sich dann ein Mitarbeiter von uns per Mail bezüglich Termin für das Schnupper-Training. Bitte jedenfalls auch im SPAM-Ordner nachsehen, manchmal landen unsere Mails dort! Nach dem Klick auf SENDEN bitte 10 Sekunden⏰ warten, dann sieht man direkt unterhalb des SENDEN-Buttons, ob das Senden erfolgreich war. Falls das Senden nicht funktioniert, bitte eine Mail an office@karateclub-liesing.at schreiben. Wenn „Senden“ nicht funktioniert, bitte nochmals im Formular checken, ob neben einem Feld "This field is required" (in sehr kleiner Schrift) steht..?? Das würde bedeuten, dass ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt wurde.